Ramazzotti Amaro


Einen Ramazzotti Amaro zu trinken bedeutet, die Emotionen eines jeden Augenblicks zu genießen und die Schönheit von #ItaliaDaBere zu entdecken. Ramazzotti Amaro ist der klassische italienische Kräuterlikör, der seit mehr als 200 Jahren das Ergebnis eines antiken Geheimrezepts ist. Die perfekte Kombination von 33 Kräutern, Gewürzen, Blüten und Früchten aus der ganzen Welt verleihen Ramazzotti Amaro seiner harmonischen Bitternoten und seinen charakteristischen harmonischen Geschmack.

Ramazzotti Amaro

Geschmacksnoten

  • Bitter
  • Zitrusfrucht
  • Mediterran
  • Floral
  • WÜRZIG
Die Bitterkeit sorgt für eine Geschmacksrichtung, die typisch für Kräuterliköre ist. Rhabarber lässt sich besonders gut mit anderen Zutaten kombinieren, um ein Gleichgewicht der Aromen zu schaffen.
CHININ Die Chinchon-Pflanze ist in den peruanischen Anden beheimatet. Sie hat einen intensiv bitteren Geschmack und fördert die Verdauung.
RHABARBER Rhabarber ist in China beheimatet, wo die Pflanze wegen ihrer sanften Bitterkeit seit der Antike als Tonikum verwendet wird.
ENZIANE Die Enzianpflanze hat eine leicht bittere Eigenschaft und ist in den gemäßigten Gebieten Mitteleuropas heimisch.
Das Hauptmerkmal der Geschmacksrichtung Zitrus stammt von destillierten Orangenschalen, die dem Amaro ein zart-frisches Zitrusaroma verleihen, das die Sinne mit seiner süßen Würze erfreut.
ORANGENSCHALE Die Orange wird von Hand geschält, um ihre Qualität zu bewahren. Sie verleiht der Mixtur eine zitrusartige Süße und ist die wichtigste Zutat des Amaro Ramazzotti.
Rosmarin und Oregano, die Herrscher über die Welt der aromatischen Kräuter, prägen die mediterrane Noten und verleihen dem Amaro sein unverwechselbares Aroma
ROSMARIN Rosmarin ist eine klassische mediterrane Pflanze, mit starken Kräuternoten. Sein Name bedeutet "Tau des Meeres".
OREGANO Oregano ist eine typische Pflanze des Mittelmeerraums. Sie hat ein starkes Aroma und ihr Name bedeutet "Helligkeit des Berges".
Die florale Geschmacksrichtung kombiniert grüne Noten mit der Bitterkeit des Öls der Absinthpflanze und den zarten blumigen Noten der Ysopblüten.
ABSINTH Der Wermut Absinth wird in Italien wegen seiner frischen, grünen Noten häufig verwendet. Er wurde von Künstlern auf der ganzen Welt gefeiert.
YSOP Ysop ist eine Blume, die in den Bergen Italiens wächst. Sie hat einen minzigen und leicht bitteren Geschmack mit einer balsamischen Note und galt lange Zeit als heilig.
Die würzige Geschmacksrichtung bringt einen leichten, pikanten Nachgeschmack in den Amaro, ebenso wie die Schärfe, die Gewürze typischerweise verleihen.
MYRRHE Myrrhe ist ein äußerst kostbares Harz, das aus dem arabischen Commiphora-Baum gewonnen wird. Es hat einen scharfen, würzigen Geschmack.
KURKUMA Diese Gewürzpflanze ist in den Regenwäldern Indiens beheimatet, wo Kurkuma als Glücksbringer für die Braut gilt.

Rezepte

Nährwerte

  • Alkoholgehalt 30%
  • Kalorieren pro portion 98 kcal (40 ml)
  • Kalorieren pro 100 ml 244 kcal
  • Zucker pro 100 ml 0 g
  • Fette pro 100 ml 0 g
  • Eiweiße pro 100 ml 0 g
  • Salz 0 g

Dies könnten Sie ebenfalls mögen

close
Ramazzotti Amaro